Was Sie beim Stress-Surfen lernen und trainieren
Wie wir Stress verursachen:
Stresstheorien, Wahrnehmungsmodelle und relevante Erkenntnisse der modernen Hirnforschung
Achtsamkeitspraxis:
MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) nach Jon Kabat-Zinn.
Gedanken wahrnehmen, ohne sich von ihnen beeinflussen zu lassen.
Das intelligente Herz:
Die Interaktion zwischen Herz, vegetativem Nervensystem und Gehirn gezielt beeinflussen
Klopf- und Ankertechniken:
Selbst-Wahrnehmung schärfen, Emotionen verändern und gezielt Kraftquellen anzapfen
Reframing:
Durch neue Perspektiven anders denken