Unsicherheit, Ängste, Selbstzweifel, Sorge ums Geld, permanente Erreichbarkeit,
Konflikte im Beruf, in der Familie, mit dem Partner, Leistungsdruck, Sinnkrisen,
Demotivation, Unzufriedenheit – Stressauslöser sind heutzutage allgegenwärtig.
Die Dosis macht das Gift
In der richtigen Dosis kann Stress eine sehr wertvolle Ressource sein, nur im Übermaß macht er uns krank. Dann ist Widerstand zwecklos. Ob Grübelkarussell, Schlafstörungen, diffuse Schmerzen oder Negativität – die Symptome sind vielfältig und die Auswirkungen weitreichend, manchmal drastisch – physisch und psychisch.
Balance gewinnen
Stress entsteht durch die Art und Weise wie wir uns und unser Umfeld wahrnehmen. Wer es schafft, sein Erleben so zu steuern, dass er sich äußeren Umständen gegenüber weder ausgeliefert noch hilflos fühlt und auch in großen Turbulenzen die Balance hält, nutzt seine Stressenergie positiv für größtmögliche Flexibilität im Denken und im Handeln. Genau das ist Stress-Surfen.